Blockseminar: Völkerstrafrecht – Quo vadis?
Die aktuelle politische Situation ist beunruhigend. Vom Bruch des Völkerrechts ist die Rede; der Ruf nach internationalen strafrechtlichen Sanktionen schließt sich an.
Wir wollen im Seminar sowohl die positiv-rechtlichen Voraussetzungen ausgewählter völkerstrafrechtlicher Problemfelder erörtern als auch historische, staats- und rechtsphilosophische sowie kriminalpolitische Zusammenhänge analysieren.
Themenliste im Sekretariat des Lehrstuhls.
Vorbesprechungstermin: Mittwoch, den 19. Oktober 2022, 16.30 Uhr s.t. in U 2 - 240
Grundlagenbereich: Seminararbeit / Grundlagenschein
Strafrecht: Seminararbeit
SPB 8: Es werden max. 5 SPB-HA angeboten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2020) / Staatsprüfung o. L. | (Einschreibung ab SoSe 2020) | StrafR; GL; SPB 8 - Bereich 1; SPB 8 - Bereich 2; SPB 8 - Bereich 3 | Wahlpflicht | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. |