230328 Grammatik des Deutschen: Tempus, Modus, Aspekt (S) (SoSe 2006)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar wird ein Bereich der Grammatik behandelt, in dem der Sprecher zu einer vorliegenden Aussage zusätzliche Informationen gibt. Häufig sind diese mit der Verbform verbunden, es gibt aber je nach Sprache auch eigene Wortklassen, z.B. Adverbien:

  • mit dem Tempus wird eine Aussage zeitlich eingeordnet, häufig im Verhältnis zum Äußerungszeitpunkt;
  • mit dem Modus kann der Sprecher eine Einstellung zu einer Aussage ausdrücken, z.B. als wahrscheinlich-unwahrscheinlich, erwünscht-unerwünscht, bedingt etc.;
  • mit dem Aspekt kann er den Verlauf eines ausgesagten Ereignisses genauer ausdrücken, z.B. als länger andauernd, punktuell, etc.

Nach einer grundlagenden Klärung der Begriffe Tempus, Modus und Aspekt wird untersucht, mit welchen grammatischen Mitteln diese Funktionen im Deutschen realisiert werden. Anschließend werden linguistische Beschreibungsmodelle eingeführt.

Literatur:

Abraham, W. & Janssen, Th. (Hg.)(1989). Tempus - Aspekt - Modus: Die lexikalischen und grammatischen Formen in den germanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer.
Bredel, U. & Lohnstein, H. 2001. "Zur Ableitung von Tempus und Modus in der deutschen Verbflexion." In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 20,2: 218-250.
Thieroff, R. 1992. Das finite Verb im Deutschen: Tempus - Modus - Distanz. Tübingen: Narr.

Weiter Informationen unter:

Externe Kommentarseite

http://www.ruediger-weingarten.de

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 8-10 U2-200 03.04.-14.07.2006

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Germanistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB1; BaGerP1S   4/4  
Germanistik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerPoB1; BaGerP1S   4/4  
Germanistik (GHR) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB1; BaGerP1S   4/4  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerPoB1; BaGerP1S   4/4  
Germanistik/Deutsch MA/SI/SII; LIN; A.1   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 55
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2006_230328@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_646394@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 14. Februar 2006 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 20. Februar 2006 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=646394
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
646394