Die Ringvorlesung hat das Ziel, Chancen und Grenzen interdisziplinärer Zusammenarbeit zu systematisieren und zu bewerten. Im Laufe des Semesters werden Vertreter unterschiedlicher Disziplinen (Linguistik, Medizin, Anthropologie, Physik, Soziologie, Jura, Kunstphilosophie, Musikwissenschaft, Theologie etc.) mit jeweils einem Literaturwissenschaftler darüber diskutieren, welche gemeinsamen Gegenstände und Fragestellungen interessieren, welche Forschungsansätze bereits vorhanden sind und wie man die Perspektiven interdisziplinärer Zusammenarbeit einschätzen kann.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | H15 | 15.10.2007-08.02.2008
nicht am: 26.12.07 / 02.01.08 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2S | - | - | 4/4 | |
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | BaGerPoB2; BaGerP2S | - | - | 4/4 | |
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2S | - | - | 4/4 | |
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | BaGerPoB2; BaGerP2S | - | - | 4/4 | |
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPLittheo | - | - | 2/4 | |
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPPrakStud | - | - | 2/4 | |
Literaturwissenschaft / Magister | - | Haupt- und Nebenfach | AVL | - | - | - | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS |
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | - | MaLit1 | - | - | 3/7 | |
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | - | MaLit3 | - | - | 3/7 | |
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | - | MaLit8 | - | - | 3/7 | |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.