Das Seminar KI – Kunst – Unterricht nimmt eine medienpädagogische Perspektive auf den kreativen Umgang mit komplexen Algorithmen- und Datenstrukturen ein. Im ersten Teil des Seminars wird der Zusammenhang von KI, Machine Learning und Daten geklärt, um darauf aufbauend deren mitunter komplizierte Verflochtenheit und vor allem ihre Rolle bei der Reproduktion von Ungleichheit kritisch zu durchleuchten. Vor diesem Hintergrund werden im zweiten Teil der Lehrveranstaltung (medien-)pädagogische Herangehensweisen diskutiert, die über barrierearme Zugänge zu derart komplexen Systemen nachdenken. Dabei werden auch bildungspolitische Strategien verhandelt, die diesen komplexen, datengetriebenen Veränderungsdynamiken mit der Entwicklung von Kompetenzrastern begegnen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan
Literaturangaben:
Bajohr, H. (2021). Keine Experimente. MERKUR, 75(864), 32–44.
Bajohr, H. (2022). Malen nach 0 und 1. REPUBLIK. https://www.republik.ch/2022/05/07/malen-nach-0-und-1
Carretero, S., Vuorikari, R., Punie, Y., European Commission, & Joint Research Centre. (2017). DigComp 2.1 the digital competence framework for citizens with eight proficiency levels and examples of use.
Crawford, K., & Paglen, T. (2021). Excavating AI: The politics of images in machine learning training sets. AI & SOCIETY. https://doi.org/10.1007/s00146-021-01162-8
D’Ignazio, C. (2017). Creative data literacy: Bridging the gap between the data-haves and data-have nots. Infor-mation Design Journal, 23(1), 6–18. https://doi.org/10.1075/idj.23.1.03dig
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi12 Differenz und Heterogenität (Grundschule) | E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi6_a Differenz und Heterogenität | E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.