Ziel der Lehrveranstaltung ist die Ausbildung der Übersetzungskompetenz im Bereich der lateinischen Dichtung. Gelesen werden Auszüge aus
- Ovid, Amores, und
- Ovid, Metamorphosen.
Die Übung baut auf den in BM 1 erworbenen Kompetenzen auf.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 8:30-10 | C01-264 | 09.04.-20.07.2018
nicht am: 21.05.18 |
|
wöchentlich | Do | 12-14 | C3-241 | 09.04.-20.07.2018
nicht am: 10.05.18 / 31.05.18 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LAT-LatBM2 Sprachkompetenz und Grundlagenwissen II | Lateinisch-deutsche Übersetzungspraxis II: Dichtung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Lehrveranstaltung ist Teil von BM 2; das Modul BM 2 wird mit einer Modulabschlussprüfung abgeschlossen.
Der Mittwochstermin ist für alle B.A.-Studierenden geöffnet, die an zusätzlicher Lektürepraxis interessiert sind.