Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Einführung zum Themenblock UGS", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=5830
Studierende 1-21
Die Studierenden können die funktionellen Eigenschaften des Ureters anhand des mikroskopischen Wandaufbaus erläutern. Sie können die Harnblase im histologischen Präparat erkennen, den Wandaufbau beschreiben und die Veränderungen des Epithels (Urothels) bei verschiedenen Füllungszuständen der Harnblase beschreiben.
Histologie-Videos (Panopto), Lehrbücher Anatomie/Histologie, AMBOSS
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 12:30-14:00 | R1-C0-100 | 09.10.2024 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-UGS-T Urogenitalsystem I | Urogenitalsystem I (Praktikum) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.