230225 Praktikum: Schulpraktische Studien (BPr) (WiSe 2005/2006)

Inhalt, Kommentar

Nach dem jetzigen Stand der Planung findet der "stage" als Blockseminar statt in der Zeit vom
15.2. bis 15.3. 2006

Das Ceciliengymnasium in Bielefeld hat sich erneut bereit erklärt, für eine begrenzte Zahl von Studierenden entsprechende Möglichkeiten zur Hospitation sowie (in Absprache mit den Fachlehrern) zur eigenunterrichtlichen Tätigkeit zu schaffen. Aufgrund dieser Vorgaben und des damit verbundenen organisatorischen Aufwandes muss die verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an den schulpraktischen Studien bereits während der Vorbesprechung erfolgen, die für den

19. Oktober, 18 Uhr in Raum C4-241

geplant ist. Bitte Anschläge beachten!

Hinweise zu den "points de crédit" (filière BA)

  • Schriftlicher Nachweis der Teilnahme an mindestens(!) 50 Schulstunden durch Testat des/der jeweiligen Fachlehrers/Fachlehrerin, davon mindestens 3 Stunden eigenunterrichtliche Tätigkeit auf drei unterschiedlichen Niveaustufen. (= 4 points de crédit)
  • Ausführlicher Praktikumsbericht von ca. 15 bis 20 Seiten (= 2 points de crédit), der benotet wird.


  • Begleitseminar (im Sommersemester): Die Teilnahmeberechtigung hängt von der Vorlage des Praktikumsberichtes ab.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Romanistik (Frankreich- und Frankophoniestudien) / Bachelor (Einschreibung bis WiSe 03/04) Kern- und Nebenfach BaFraPrSta   6/0  
Romanistik (Frankreich- und Frankophoniestudien) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2007) BaFraPrSta   6/0  
Romanistik/Französisch SII; FAD Pflicht HS
Schulpraktische Studien    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 6
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2005_230225@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_365935@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 24. Mai 2005 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 24. Mai 2005 
Art(en) / SWS
Blockpraktikum (BPr) / 4
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=365935
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
365935