Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Ohr"
Studierende 1-6
Die Absolventin und der Absolvent wählen apparative und instrumentelle Methoden zur Untersuchung des Sinnesorganes (Ohr) indikationsgerecht, patientenbezogen, geschlechtsspezifisch, altersspezifisch und situationsgerecht aus und nutzen die Ergebnisse für weitere diagnostische und therapeutische Entscheidungen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 13:00-14:30 | R1-A0-13 | 03.06.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-SO-KDH Sinnesorgane I - Klinisches Denken und Handeln | Sinnesorgane I (Simulation) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.