Didaktische Analyse und Reflexion zu Lehr- und Lernprozessen.
Kernthemen:
• Zahlbereichserweiterungen
• Variablen, Terme und Gleichungen
• Funktionen
Kenntnisse schulischer Inhalte zur Algebra
• Vollrath, Hans-Joachim; Weigand, Hans-Georg (2007): Algebra in der Sekundarstufe. Heidelberg.
• Malle, Günther (1993): Didaktische Probleme der elementaren Algebra. Braunschweig/Wiesbaden.
• Padberg, Friedhelm (2009): Didaktik der Bruchrechnung. Heidelberg
• Wittmann, Gerald (2008): Elementare Funktionen und ihre Anwendungen. Heidelberg.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-DGG1_ver1 Didaktik | Didaktik der Algebra | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-DGG2-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.M.12E | Wahlpflicht | 2. | 4 | benotet | |
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.M.12E | Wahlpflicht | 2. | 4 | benotet |
Studienleistung/aktive Teilnahme: Gestaltung einer Seminarsitzung
benotete Leistung: Ausarbeitung