Es werden Originalarbeiten vorgestellt und eingehend diskutiert, die aktuelle Themen der Sinnes- und Verhaltens- und Neurobiologie im Bereich Active Sensing (Schwerpunkt elektrische Fische) behandeln und im Zusammenhang mit den Forschungsarbeiten des Bereichs Active Sensing stehen. Seminarsprache ist Englisch. Das Seminar wendet isch an fortgeschrittene Studierende sowie an Studierende, die ihre Bachelor- bzw. Masterarbeit im Berich Active Sensing durchführen.
Original research papers are introduced, followed by an in-depth discussion. Paper topics comprise aspects of neuronal information processing, adaptive behaviour and general sensory physiology in the context of ongoing research work of the Active Sensing group. The seminar is held in English. Target audience are advandes students an students doing their bachelor / master projects in the neurobiology group.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 9-11 | W3-270 | 06.04.-17.07.2020 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.