610107 Einführung Datenanalyse mit SPSS (S) (WiSe 2021/2022)

Kurzkommentar

Die Veranstaltungsform kann sich in Abhängigkeit von der Entwicklung der Corona-Pandemie noch ändern.

Inhalt, Kommentar

In der Veranstaltung "Einführung Datenanalyse" werden Sie eingewiesen in die Funktionalitäten und Möglichkeiten computergestützter Datenanalyse-Tools SPSS. An Beispieldatensätzen erarbeiten Sie sich neben den vorbereitenen Schritten (z.B. Daten-Transformation/ Variablengenerierung) die Anwendung und Interpretation deskriptiver Statistiken und einfacher Verfahren der Inferenzstatistik (z.B. t-test, einfaktorielle Varainzanalyse).

Sie erwerben methodische Kompetenz im Umgang mit computergestützten Verfahren der statistischen Datenanalyse und experimentellen Ansätzen, um diese im Rahmen Ihrer Bachelorarbeit oder anderen empirische angelegten Studienarbeiten anwenden zu können.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

- erfolgreiche Modulprüfung 61-P-G3 (Klausur "Grundlagen der empirischen Forschungsmethoden")
Desweiteren wird die Kenntnis der Inhalte der Veranstaltung "Diagnostik und Evaluation in Sportpsychologie und Sportmotorik" empfohlen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 14-16 U0-139 11.10.2021-04.02.2022
nicht am: 28.12.21 / 04.01.22

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
61-P-AM Abschluss-Modul mit BA-Arbeit Einführung Datenanalyse Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 30
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 28
Adresse:
WS2021_610107@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_286879709@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
13 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 13. September 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 26. Juli 2021 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 26. Juli 2021 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=286879709
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
286879709