In der Veranstaltung "Einführung Datenanalyse" werden Sie eingewiesen in die Funktionalitäten und Möglichkeiten computergestützter Datenanalyse-Tools SPSS. An Beispieldatensätzen erarbeiten Sie sich neben den vorbereitenen Schritten (z.B. Daten-Transformation/ Variablengenerierung) die Anwendung und Interpretation deskriptiver Statistiken und einfacher Verfahren der Inferenzstatistik (z.B. t-test, einfaktorielle Varainzanalyse).
Sie erwerben methodische Kompetenz im Umgang mit computergestützten Verfahren der statistischen Datenanalyse und experimentellen Ansätzen, um diese im Rahmen Ihrer Bachelorarbeit oder anderen empirische angelegten Studienarbeiten anwenden zu können.
- erfolgreiche Modulprüfung 61-P-G3 (Klausur "Grundlagen der empirischen Forschungsmethoden")
Desweiteren wird die Kenntnis der Inhalte der Veranstaltung "Diagnostik und Evaluation in Sportpsychologie und Sportmotorik" empfohlen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | U0-139 | 11.10.2021-04.02.2022
nicht am: 28.12.21 / 04.01.22 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-P-AM Abschluss-Modul mit BA-Arbeit | Einführung Datenanalyse | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.