Der Kurs zu den Grundlagen der Testtheorie und Evaluation und Qualitätsmanagement behandelt die Grundlagen messender psychologischer Diagnostik und ihre formalen statistischen Voraussetzungen. Die Möglichkeiten der Veränderungsmessung mit entsprechenden Designs für Einzelfälle und Gruppen wird anhand von Evaluationsstudien dargestellt. Möglichkeiten und die Notwendigkeit von Maßnahmen des Qualitätsmanagements in der sprachtherapeutischen Praxis werden diskutiert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | - | LIN2a | - | - | 3 | |
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | - | KLI2 | - | - | 3 | |
Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | - | MKLI1 | - | - | - | |
Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLin5 | - | - | 3 |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.