Bildende Kunst wird nach der Wiederentdeckung der Emotionen für den Fremdsprachenunterricht neu begründet, es finden sich viele unterrichtsbezogene Vorschläge, die wir sichten werden. Eine Exkursion zum Felix Nussbaum Museum in Osnabrück wird die Integration von Museumsarbeit in einen DaF-Unterricht zum Thema haben.
Im Seminar soll weiter überlegt werden, warum - Motivation, Emotion, Spracharbeit, Alltagskultur - und wie deutschsprachige Lieder, Musik und Klanglandschaften im Fremdsprachenunterricht Deutsch eingesetzt werden können: Schlager, Rock, Rap, Nationalhymne, klassische Musik, Kunstlied, vertonte Lyrik, Volkslied und politisches Lied. Ziel ist hier das Erstellen von Didaktisierungen zu aktuellen Musikstücken; außerdem soll der Einsatz von Musikvideoclips thematisiert werden.
Literatur
Schwerdtfeger, Inge Christine: "Zur (Wieder-)Entdeckung von Sehen und Imagination für fremdsprachliches Lernen: das kognitive Lernmodell auf dem Prüfstand". In: Materialien Deutsch als Fremdsprache 46, 1997, 195-209
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | - | BaDaFM7; BaDaFM7.2 | - | - | 3/5/7 | |
Deutsch als Fremdsprache / Magister | - | Haupt- und Nebenfach | H5 | Pflicht | - | - | HS |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.