300024 Statistik II (V) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Statistik II (Inferenzstatistik) ist die Fortsetzung der Statistik I (Deskriptivstatistik) aus dem Wintersemester 2003/04 und richtet sich an Studierende des Diplom-Studienganges Soziologie. Im Kern werden Fragen behandelt, wie von Befunden einer Stichprobe (z.B. vom durchschnittlichen Monatsnettoeinkommen von 2.000 befragten Haushalten) auf die unbekannte Einkommensverteilung in der Grundgesamtheit (z.B. alle Haushalte in Deutschland) rückgeschlossen werden kann. Dieser indirekte Schluss (Inferenzschluss) setzt einige Annahmen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und ein Wissen um verschiedene Verteilungsformen voraus. Daher werden folgende Themen in der Statistik II behandelt:

  • Unterschied zwischen Totalerhebung und Stichprobe; Zufallsstichproben
  • Grundlagen und Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Theoretische Verteilungsmodelle, Parameter der Grundgesamtheit
  • Stichprobenverteilungen, Statistiken der Stichprobe
  • Schätzverfahren (Punktschätzung, Intervallschätzung)
  • Testverfahren und Hypothesentest

Bei all diesen Themen wird auf Kenntnisse der Deskriptivstatistik und auf bereits bekannte Beispieldatensätze (u.a. Studie zum "Abweichenden Verhalten") zurückgegriffen. Ergänzt wird diese Vorlesung durch die Statistischen Übungen, deren Besuch obligatorisch ist.

Ende des Sommersemesters findet die vierstündige Klausur über die Inhalte aus Statistik I & II statt.

Literaturangaben

Gehrung, U.W./Weins, C. (2002): Grundkurs Statistik für Politologen. 3., überarb. Aufl., Opladen: Westdeutscher Verlag

Bleymüller, J./Gehlert, G./Gülicher, H. (2002): Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. 13. Aufl., München: Vahlen.

Bortz, J. (1999): Statistik für Sozialwissenschaftler. 5. Aufl., Berlin/Heidelberg: Springer.

(Der bereits bekannte Semesterapparat wird um diese und weitere Literatur erneuert.)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Politische Kommunikation / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) 1.2    
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 1.4.3 Pflicht GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 40
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2004_300024@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1081633@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 30. Oktober 2003 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 2. März 2004 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1081633
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1081633