Statistik II (Inferenzstatistik) ist die Fortsetzung der Statistik I (Deskriptivstatistik) aus dem Wintersemester 2003/04 und richtet sich an Studierende des Diplom-Studienganges Soziologie. Im Kern werden Fragen behandelt, wie von Befunden einer Stichprobe (z.B. vom durchschnittlichen Monatsnettoeinkommen von 2.000 befragten Haushalten) auf die unbekannte Einkommensverteilung in der Grundgesamtheit (z.B. alle Haushalte in Deutschland) rückgeschlossen werden kann. Dieser indirekte Schluss (Inferenzschluss) setzt einige Annahmen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und ein Wissen um verschiedene Verteilungsformen voraus. Daher werden folgende Themen in der Statistik II behandelt:
Bei all diesen Themen wird auf Kenntnisse der Deskriptivstatistik und auf bereits bekannte Beispieldatensätze (u.a. Studie zum "Abweichenden Verhalten") zurückgegriffen. Ergänzt wird diese Vorlesung durch die Statistischen Übungen, deren Besuch obligatorisch ist.
Ende des Sommersemesters findet die vierstündige Klausur über die Inhalte aus Statistik I & II statt.
Gehrung, U.W./Weins, C. (2002): Grundkurs Statistik für Politologen. 3., überarb. Aufl., Opladen: Westdeutscher Verlag
Bleymüller, J./Gehlert, G./Gülicher, H. (2002): Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. 13. Aufl., München: Vahlen.
Bortz, J. (1999): Statistik für Sozialwissenschaftler. 5. Aufl., Berlin/Heidelberg: Springer.
(Der bereits bekannte Semesterapparat wird um diese und weitere Literatur erneuert.)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politische Kommunikation / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | 1.2 | |||||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 1.4.3 | Pflicht | GS |