In diesem Projektmodul werden von jeder/jedem Studierenden eigenständige Projekte (Laborarbeit) nach konzeptuellen Vorgaben der Veranstalter in folgenden Themen- bzw. Forschungsvorhaben durchgeführt: Projekte zu BNE, allgemeine Studien zu Nachhaltigkeit in Kommunen, Experimente zu innerstädtischen Wärmeinseln, Experimente zu Klimawandel und Böden, Untersuchungen zu Diversität von Bodenalgen und Mitarbeit in Konzepten zur Gestaltung von Ausstellungen. Eine Bewerbung um den Modulplatz ist erforderlich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 08.04.-19.07.2024 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-PM Projektmodul | Projektmodul | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
20-PM_mol Projektmodul Molekularbiologie | Projekt Molekularbiologie | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
20-PM_poe Projektmodul Ökosystembiologie | Projektmodul | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
20-PM_poe_erw Erweitertes Projektmodul Ökosystembiologie | Projektmodul (erweitert) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.