291504 Berufs- und Rollenbilder in der juristischen Praxis (S) (SoSe 2023)

Inhalt, Kommentar

In der Vortragsreihe stehen „klassische“ und „neue“ juristische Berufsbilder im Zentrum. Diese werden in einem Kurzvortrag durch die eingeladenen Referent*innen vorgestellt und sodann in einem längeren Interview näher beleuchtet. Danach wird es noch die Möglichkeit für Fragen aus dem Saal geben (Dauer insgesamt ca. 90 min) Die Veranstaltung soll Studierende anregen, verschiedene Optionen für den eigenen Werdegang kennen zu lernen und zu reflektieren. Es besteht die Möglichkeit, einen Schlüsselqualifikationsschein zu erwerben. Voraussetzung für den Erwerb des Scheins ist der Besuch von mindestens vier Veranstaltungen und die Vorstellung der eigenen Gedanken zu den Berufs- und Rollenbildern in einem kleinen Vortrag im Rahmen der Blockveranstaltung am 13.06.2023. In dem etwa 5-minütigen Impuls-Vortrag zum Thema Berufs- und Rollenbilder soll auf einen oder mehrere Vorträge der Reihe Bezug genommen und dann eigene Schlussfolgerungen formuliert werden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Eine Anmeldung für die Blockveranstaltung (höchstens 25 Student*innen) am 13.06.2023 soll bis zum 12.05.2023 unter Angabe des Namens und der Matrikelnummer an folgende Mailadresse erfolgen: elisabeth.faltinat@uni-bielefeld.de. Gerne geben wir folgenden zusätzlichen Hinweis: Der Andrang für die Anmeldung war im letzten Semester recht groß. Denken Sie gerne daran, sich rechtzeitig anzumelden. Es gilt der Eingang der E-Mail unter der o.g. Mailadresse. Eine Anmeldung für die Vorträge mit den Referent*innen ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung Schlüsselqualifikation Wahl 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 82
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2023_291504@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_405853915@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
80 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 21. Februar 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 20. März 2023 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 20. März 2023 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=405853915
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
405853915