Im Zentrum des Seminars steht die Frage, wie wir (nicht-menschliche) Tiere behandeln sollen. Es soll geklärt werden, inwieweit Tiere moralisch zu berücksichtigen sind und ob unser derzeitiger Umgang mit Tieren – wie z.B. ihre Nutzung als ‚Fleischlieferanten‘ oder für Tierversuche – moralisch gerechtfertigt ist.
Textgrundlage für das Seminar sind klassische Aufsätze der modernen Tierethikdebatte. Alle Texte liegen in deutscher Übersetzung vor. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Schmitz, Friederike (Hg.): Tierethik. Grundlagentexte. Berlin: Suhrkamp. 2. Auflage 2015.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 12-14 | X-E0-236 | 17.10.2016-10.02.2017
nicht am: 30.12.16 / 06.01.17 |
|
einmalig | Fr | 10-12 | X-E0-210 | 10.02.2017 | |
einmalig | Mo | 9-18 | X-B3-116 | 27.02.2017 | |
einmalig | Di | 15-18 | X-B3-116 | 28.02.2017 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
26-GL_ETH Grundlagen Ethik | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-HM_PP1_NE Hauptmodul PP1: Normative Ethik | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-HM_PP3_AE Hauptmodul PP3: Angewandte Ethik | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | N5 HM PP MOR | |||||
Philosophie (HR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | N5 HM PP MOR |