In dieser Veranstaltung werden Einblicke in physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten im Wasser gegeben. Exemplarisch werden Krankheitsbilder der Bereiche Orthopädie (z.B. M. Bechterew, Coxarthrose, PMS) und Traumatologie (z.B. Kniebandverletzungen, Sprunggelenkverletzungen, Schulterluxationen) behandelt.
Ein Schwerpunkt der Veranstaltung in methodischer Hinsicht liegt beim Aquajogging.
Vordiplom
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 8.30-15.30 | E 0 - 180 + Uni-Schwimmbad | - | 20.12.2002 |
one-time | Fr | 8.30-15.30 | E 0 - 180 + Uni-Schwimmbad | - | 10.01.2003 (+ Hospitation) |
one-time | Fr | 10.00-11.30 | E 0 - 180 | - | 29.11.2002: verpflichtende Vorbesprechung |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | - | GUM; TPS 3; TPS 4; TPS 5 | Wahlpflicht | - | 2 | |
Sportwissenschaft / Diplom | (Enrollment until WiSe 04/05) | - | Praxis: PhyMot | Wahlpflicht | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.