291114 Recht der Künstlichen Intelligenz (V) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Künstliche Intelligenz durchzieht unser Leben inzwischen in fast allen Bereichen, in manchen sichtbarer – ChatGPT ist hier wohl das prominenteste Beispiel –, in anderen weniger offensichtlich. Dabei überholen die technischen Entwicklungen regelmäßig die sowohl gesellschaftlich als auch rechtlich zu beantwortenden Fragen: Wie wollen wir mit künstlicher Intelligenz umgehen? Welche Regeln sollen für sie gelten – kurz: Was darf KI und was soll sie künftig dürfen? Dieser Frage wird die Vorlesung schrittweise nachgehen und sowohl auf nationaler Ebene als auch auf Ebene der Europäischen Union bestehende und geplante Gesetzesvorhaben zur Regulierung von KI darstellen und kritisch einordnen. Die Vorlesung behandelt insbesondere den Kommissionsentwurf für eine KI-Verordnung („AI-Act“) und wird sich darüber hinaus grundsätzlichen Fragen zu Transparenz- und Verfahrensanforderungen an den Einsatz von KI im öffentlich-rechtlichen Bereich, der Rolle von Diskriminierungsrecht sowie den unterschiedlichen rechtlichen Anforderungen in einzelnen Einsatzgebieten widmen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung SPB 9   5. 6. 7. 8. 9. 10.  
Studieren ab 50    

Es wird eine Hausarbeit angeboten (maximal 10).

Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 44
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2023_291114@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_428705340@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
42 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 25. Juni 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 7. Dezember 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 7. Dezember 2023 
Art(en) / SWS
V / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=428705340
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
428705340