Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis
Die Veranstaltung wird in digitaler Form stattfinden.
Es wird der Lernraum und Panopto genutzt.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
__________
Das Ziel des Seminars ist es, sich mit psychischen Auffälligkeiten bzw. Störungen auseinanderzusetzen von denen Schüler und Schülerinnen betroffen sein können. Der Fokus liegt dabei jeweils auf der Vermittlung von Störungswissen (Verbreitung, Ursachen, Symptome, Diagnostik) und der Ableitung von Präventionsansätzen und Handlungsimplikationen im Schulsetting. Darüber hinaus sollen psychologische Perspektiven auf psychische Störungen vermittelt werden. Gruppenreferate sollen dabei der Vertiefung einzelner Aspekte dienen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.