Das Modul führt theoretisch und praktisch in die Biochemie von Stoffwechselprozessen ein. Die TeilnehmerInnen werden mit den Mechanismen der metabolischen Regulation und der synthetischen Vielfalt biologischer Systeme vertraut gemacht. Dies reicht von der klassischen und einfachen feed-back- und feed-forward-Regulation über prinzipielle Steuerungsmechanismen auf genetischer Ebene bis hin zur Kontrolle von metabolischen Netzwerken. In eukaryotischen, mehrzelligen Organismen müssen dabei Gewebe-, Zell- und Kompartiment-spezifische Differenzierungen in Betracht gezogen und Modifikationen durch den Entwicklungszustand und Umweltfaktoren berücksichtigt werden. In Systembiologischen Ansätzen werden die Datensätze der Genaktivität mit denen der Proteinmenge und Proteinaktivität verknüpft. In diesem Modul wird besonders die Verknüpfung von C- Und N-Metabolismus berücksichtigt werden. Leistungskontrolle/-nachweise: regelmäßige aktive Teilnahme, Seminarvortrag, Protokoll, benotete Abschlussklausur
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Genome Based Systems Biology / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Modul 4 | Pflicht | 2. | 10 | benotet |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.