Die Lehrveranstaltung ergänzt die Vorlesung Sozialrecht I. Studierende der Schwerpunktbereiche 6 und 7 werden an Hand von Fällen und Fallbesprechungen auf die Semesterabschlußklausur vorbereitet.
Raimund Waltermann, Sozialrecht, 8. Auflage (2009)
Stefan Muckel, Sozialrecht, 3. Auflage (2008)
Eberhard Eichenhofer, Sozialrecht, 6. Auflage (2007)
Gerhard Igl / Felix Welti, Sozialrecht, 8. Auflage (2006)
Gesetzesausgaben
Aichberger, Sozialrecht, Loseblattausgabe
Sozialgesetzbuch, Beck-Texte im dtv
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | C0-281 | 12.04.-23.07.2010
nicht am: 13.05.10 / 03.06.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | ArbR | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig HS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | SPB 6: Einwand./soz.Integ.; SPB 7: Arbeit/soz. Schutz | Wahlpflicht | 7. | HS |