Das Seminar bietet eine Kombination von Theorie (wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema "Kooperatives Lernen") und Praxis ("Methodentraining"). Neben einer Einführung in die Theorie des kooperativen Lernens wird der Aufbau eines Methodenrepertoires sowie die Einübung kooperativen Lernenformen angestrebt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.3 | 3 | aktive Teilnahme |