In einem Wohlfahrtsstaat bedeutet soziale Sicherung die Sicherung des individuellen Lebens oder der Lebenslage von Gesellschaftsmitgliedern durch die Gesellschaft, d.h. die Absicherung der Bürger gegen soziale Risiken. Die Maßnahmen und Leistungen, mit denen dem Entstehen sozialer Risiken vorgebeugt und mit denen soziale Risiken ausgeglichen werden, werden aktuell in Deutschland ?reformiert?, d.h. im hohen Maße abgebaut.
Sozialpolitik in Deutschland ...aktuell. Online-Informationen unter:
www.sozialpolitik-aktuell.de
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.C.2 | scheinfähig | |||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.2.2 | scheinfähig |