Inhalt/Kommentar:
Das Seminar führt in mögliche Verhaltensweisen im Umgang mit kritischen Situation im sportlichen Kontext in Theorie und Praxis ein. Hierbei wird sowohl der Umgang mit einzelnen Kommunikationspartnerinnen und -partnern als auch der mit Gruppen erörtert. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Methoden der Planung und Auswertung von Übungsstunden.
Zur Anwendung kommen u.a. Methoden der Gesprächsführung, Feedbackverfahren, Strategien zum Umgang mit Konflikten sowie ausgewählte Kriterien einer situationsgerechten Selbstpräsentation.
Achtung: Für die Studierenden des Diplomstudiengangs wird diese Veranstaltung als LPÜ I angerechnet! Die Platzvergabe erfolgt über das Computervergabeverfahren
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | GUM; BbS 3 | Wahlpflicht | 2 |