Was ist eigentlich Le Parkour, Jumpstyle oder Capoeira? Während bestimmte Sport- und Bewegungsformen mittlerweile aus dem Bereich des Freizeitsports nicht mehr wegzudenken sind, erhalten Kinder und Jugendliche im Schulsport häufig nur wenig Gelegenheit, Handlungs- und Bewegungserfahrungen in den sogenannten Trendsportarten zu sammeln.
Im Seminar soll daher gefragt werden, ob und wie Trendsport im Sportunterricht der Schulen angemessen unterrichtet werden kann. Außerdem wird das Verhältnis von Trendsport und traditionellen Schulsportarten thematisiert.
Im Verlauf des Seminars sollen Sie sich mit der entsprechenden fachdidaktischen Literatur auseinandersetzen und themenrelevante Unterrichtseinheiten selbst entwickeln und ggf. eproben oder bestehende Unterrichtsvorhaben vorstellen und auswerten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | EKJ; TdS 10; TdS 12 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | IP; TdS 13 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | JBU; TdS 8 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | JBU; M-TdS-3; M-TdS-4 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | EKJ; M-TdS-5 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | JBU; M-TdS-4 | Wahlpflicht | ||||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | EKJ; M-TdS-5 | Wahlpflicht |