230871 Schwedisch Ia (S) (WiSe 2006/2007)

Inhalt, Kommentar

Der Kurs führt in die Grundlagen der schwedischen Sprache ein und richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse.

Zugrunde liegt das Lehrbuch der schwedischen Sprache von Christiane Vortmeyer und Henrike Gundlach Lehrbuch der schwedischen Sprache, Buske-Verlag, Hamburg 2005. Das Buch muß angeschafft oder in anderer Form von den Teilnehmern besorgt werden. Im Kurs werden die Kapitel 1-3 behandelt werden.

Dem Buch liegt eine durchgängige Handlung zu Grunde. Dabei handelt es sich um die Reise einer Gruppe von deutschen Schwedisch-Lernenden durch Schweden. Auf dieser Reise erproben die sechs Kursteilnehmer die erworbenen Fähigkeiten in verschiedenen Situationen und stehen damit vor ähnlichen Problemen wie denen, die auch Ihnen begegnen können, wenn Sie sich bei Studien- und Arbeitsaufenthalten im Land auf Schwedisch verständigen müssen.

Ziel des Kurses ist der Erwerb guter mündlicher und schriftlicher Basisfähigkeiten im Umgang mit der schwedischen Sprache, egal ob die Sprache mit Bezug auf Studium, individuelle Weiterbildung oder Urlaub erlernt werden soll. Die Lektionen des Lehrbuchs werden mit aktuellen Materialien, Sprech- und Hörverständnisübungen und Informationen zur Landeskunde ergänzt.

Von der Teilnehmern wird aktive Mitarbeit und die Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten erwartet.

Der Kurs kann mit einer Klausur oder mündlichen Prüfung abgeschlossen werden

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse SWE    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 35
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2006_230871@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3082754@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 4. Oktober 2006 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 4. Oktober 2006 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3082754
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
3082754