360063 Religionen heute: Aktuelle Strömungen in Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus (S) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

Nachdem der Grundkurs in die maßgeblichen Lehren der großen Religionen vorwiegend unter historischen Aspekten eingeführt hat, soll „Religionen heute“ einen Schwerpunkt darauf legen, wie die Weltreligionen heute gelebt und praktiziert werden, welche Strömungen maßgeblich sind und vor allem, welche Rolle sie in politischer Hinsicht spielen.

15.4. Allgemeine Einführung, Verteilung der Referate, Arbeitsmethoden
22.4. Hinduismus I: Neo-Hinduismus (Arya-Samaj, Brahmo-Samaj, Ramakrishna-Mission)
29.4. Hinduismus II: Hindu-Fundamentalismus
06.5. Hinduismus III: Hindus in der Diaspora (in Deutschland)
20.5. Buddhismus I: Der militant-nationalistische Buddhismus Sri Lankas
27.5. Buddhismus II: Der Dalai Lama und die Tibet-Frage
10.6. Buddhismus III: Mahayana heute (z.B. Reines Land)
17.6. Judentum I: Orthodoxes, konservatives und liberales Judentum Judentum II: Fromme jüdische Bewegungen: Lubawitsch (2 Referate)
24.6. Judentum III: Judentum und Israel
01.7. Islam I: Islamischer Fundamentalismus
08.7. Islam II: Progressive Muslims oder Al Qaradaui?
15.7. Islam III: Muslime in Deutschland
22.7. Abschlusssitzung

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Bei genügend freien Plätzen sind Gasthörer willkommen.

Literaturangaben

Einführende Literatur:
Gonda, Jan: Die Religionen Indiens 2, Stuttgart 1963.
Kakar, Sudhir: Die Gewalt der Frommen, München 1997
Baumann, Martin: Migration, Religion, Integration. Buddhistische Vietnamesen und hinduistische Tamilen in der Bundesrepublik Deutschland. Marburg 2000.
Edmund Weber (Hrsg.): "Krishna im Westen", Verlag Peter Lang
Roman A. Foxbrunner: Habad. The Hasidism of R. Shneur Zalman of Lyady, New Jersey 1992
Wunn, Ina: Muslimische Gruppierungen in Deutschlang, Stuttgart 2007.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 12-14 H15 15.04.-22.07.2010
nicht am: 13.05.10 / 03.06.10

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach RW c; KG Ic; KG II/1a; KG II/2a   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) RW c; KG Ic; KG II/2a   3  
Studieren ab 50    

Modulabschluss durch Hausarbeit. Die Bereitschaft, ein Referat zu übernehmen, wird vorausgesetzt.

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 100
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2010_360063@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16703143@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
10 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 23. Februar 2010 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 23. Februar 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16703143
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
3
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
16703143