Die Teilnehmenden entwickeln in Kooperation mit einer außerschulischen Institution - der Wissenswerkstatt Bielefeld - auf Grundlage der bestehenden Plakatausstellung "Gestohlene Kinder" (siehe Link) aus dem Bereich der historisch-politischen Bildung didaktisches Begleitmaterial, gestalten dazu passende Lehr-Lern-Arrangements und betreuen Besuchergruppen. Die Veranstaltung ordnet sich daher in das Praxisstudienformat „außerschulische Praxis“ ein. Die Praxisphase soll als Projektpraktikum durchgeführt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.