270104 Community Mental Health in Konfliktgebieten und Entwicklungsländern (S) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung wird wöchentlich mit einem abschließenden Blockkurstag angeboten.

Das Seminar wird Studierenden einen Einblick in den derzeitigen Stand der Forschung zur Epidemiologie und Therapie von psychischen Störungen in Konfliktgebieten und Entwicklungsländern geben. Wir werden gemeinsam den Weg von der wissenschaftlichen Erhebung des Bedarfs an psychologischer bzw. psychosozialer Versorgung bis hin zu daraus ableitbaren Modellen der psychosozialen Versorgung nachvollziehen.
Aktuelle Modelle der psychosozialen Versorgung (z.B. DDR(Disarmament Demobilization and Reintegration)-Programme, schulbasierte Modelle, gemeindeorientierte Modelle, familienorientierte Modelle) in ausgewählten Krisengebieten werden vorgestellt und deren Stärken, Schwächen und Grenzen gemeinsam erarbeitet, analysiert und diskutiert.
Abschließend werden die Kursteilnehmer als „Experten“ Studienskizzen für ein ausgewähltes Konfliktgebiet entwerfen und in einem Diskussionsforum ihr „Idealmodell“ der psychosozialen Versorgung diskutieren.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Formale Voraussetzungen:
Ein abgeschlossenes Vordiplomstudium bzw. eine Genehmigung zum Besuch von Veranstaltungen des Hauptdiploms
Ein abgeschlossenes Bachelorstudium

Wünschenswerte Vorkenntnisse:
Studierende, die bereits Veranstaltungen der AE zur Posttraumatischen Belastungsstörung besucht haben werden sich leichter in die Inhalte dieser Veranstaltung einfinden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) J.3   4 unbenotet  

MSc J.3 - 4 LP

H95 A–09 A
Referat und Handout, aktive Teilnahme

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2012_270104@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29153425@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 21. Juni 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29153425
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29153425