270016 Wie kann man spontane affektive Reaktionen messen? Implizite Einstellungsmessung (S) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

Indirekte reaktionszeitbasierte Einstellungsmessung ist seit ca. 10 Jahren ein sehr populäres Forschungsinstrument der Sozialpsychologie. Sie erfasst spontane, nicht bewusst kontrollierbare Bewertungen z.B. gegenüber sozialen Minderheiten, die oft von Fragebogenwerten abweichen. Damit umgehen sie die häufig vorgebrachte Alternativerklärung der sozialen Erwünschtheit - einige Forschende vertreten jedoch die Ansicht, dass implizite Maße etwas grundlegend anderes messen als Fragebogenstudien.
Wie diese Methoden funktionieren, was sie über Selbstberichtsmaße hinaus erschließen, sowie welche Erklärungen sich finden lassen - diesen Fragen wird das Seminar nachgehen.
Im ersten Teil werden verschiedene Methoden (Implicit Association Test, affective priming task, affective misattribution paradigm, etc.) eingeführt und "live" ausprobiert. Bei Interesse kann gemeinsam ein eigenes kleines Experiment erstellt und durchgeführt werden.
Im zweiten Teil werden (z.T. sehr kontroverse) Debatten über theoretische Hintergründe nachvollzogen

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Studierende sollten beide Teile der Vorlesung Sozialpsychologie absolviert und die Klausur bestanden haben.

Eine Teilnehmendenbegrenzung auf max. 20 Studierende soll gewährleisten, dass die Praxisanteile des Seminars – das Ausprobieren der Methoden sowie das Durchführen eines Experiments – möglich sind.

Begründung der Teilnahmebegrenzung auf 20 Teilnehmende:
Während des Seminars wird in einigen Sitzungen mindestens ein Rechner für zwei Studierende benötigt, damit die Studierenden die Messparadigmen selbst ausprobieren können. Eingebettet in das theoretische Programm wird zudem eine kleine Studie durchgeführt, die die erworbenen Kenntnisse praktisch anwendet.

Die Anmeldung erfolgt durch das Einschreiben in eine Liste, die im Sekretariat (T5-239) ausliegen wird.

Literaturangaben

Zum Einstieg:

Fazio, R. H., Jackson, J. R., Dunton, B. C. & Williams, C. J. (1995).
Variability in automatic activation as an unobtrusive measure of racial attitudes: A bona fide pipeline? Journal of Personality and Social Psychology, 69(6), 1013-1027.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.P.3; H.P.3   scheinfähig  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 F-05; H95 F-07   nicht scheinfähig  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   LP's flexibel  

Regelmäßige Vorbereitung von ein bis zwei Texten pro Sitzung und Übernahme eines Referats 3 LP
+ schriftliche Ausarbeitung des Referats 4 LP

Das Seminar wird an folgenden Terminen jeweils 2-stündig von 10:00 bis 12:00 (s.t.) stattfinden: 14.4., 21.4., 28.4., 5.5., 12.5., 26.5., 2.6., 9.6., 16.6., 23.6., 30.6.

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 9
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2010_270016@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16330095@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 23. Februar 2010 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 23. Februar 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16330095
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16330095