Die "Servicekurse Historisches Orientierungswissen" stellen ein zusätzliches, freiwilliges Lehrangebot dar, das nicht Bestandteil des regulären Studienprogramms der BA-/MA-Studiengänge ist. Ziel der Veranstaltung ist, die Studierenden bei der Aneignung von geschichtswissenschaftlichem Überblicks- und Orientierungswissen für solche Gegenstandsbereiche zu unterstützen, die im Schulunterricht nur sehr knapp oder gar nicht behandelt wurden. Gegenstand der Veranstaltungen, die als dreitägige Blockveranstaltungen während der Semesterferien organisiert werden, soll die gemeinsame Lektüre und Diskussion von einschlägigen Überblicksdarstellungen und Einführungstexten durch eine studentische Arbeitsgruppe sein, die hierbei durch Doktoranden aus dem jeweiligen Arbeitsbereich unterstützt und begleitet werden.
Der Kurs "Mittelalterliches Lehnswesen" wird sich Grundproblemen der Verfassungsgeschichte des Mittelalters auf der Grundlage einer Überblicksdarstellung von Hans K. Schulze beschäftigen (siehe unter Literaturangaben). Eine Anschaffung des Grundlagentextes wird nachdrücklich empfohlen.
Hans K. Schulze, Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter, Bd. 1: Stammesverband, Gefolgschaft, Lehnwesen, Stuttgart/Berlin/Köln (4. Aufl.) 2004, Verlag Kohlhammer, ISBN: 978-3-17-018239-4, 17,- EUR.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 18-20 | S2-147 | 12.07.2007 | Vorbesprechung; Blockveranstaltung in den Semesterferien, Termin nach Vereinb. |
wöchentlich | Mo | 9-17 | S4-104 | 24.09.2007 | |
wöchentlich | Di | 9-17 | S4-104 | 25.09.2007 | |
wöchentlich | Mi | 9-17 | S4-104 | 26.09.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | HistO | 1 | aktive Teilnahme kein reguläres Studienangebot, mit 1 LP im Wahlfreien Bereich anrechenbar |