392160 Statistics, Probability and Algorithms for Bioinformatics (V) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Contents (subject to change):

  • Repetition of probability theory basics
  • Computer representation of discrete and continuous,

parametric and non-parametric distributions

  • IEEE floating point format; limits of precision
  • Examples of important distributions and how they arise in practice
  • Numerical computations with (small) probabilities; log-space;

lngamma function; factorials; binomial and multinomial coefficients

  • Generation of uniform random numbers
  • Generation of random numbers with special distributions
  • General methods for generating random numbers
  • Generation of random combinatorial objects with specified properties
  • Sampling from complicated distributions
  • MCMC methods
  • Generating functions and applications
  • Word statistics in random texts
  • Repetition of basics on Statistical Testing; exact tests
  • Algorithms for exact statistical tests
  • Score statistics for sequence profiles (PSSMs)
  • Goodness-of-fit test for the multinomial distribution
  • Score statistics of local sequence alignment

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Prerequisites:

  • Elementary probability theory and statistics
  • Knowledge of MATLAB or PERL or C/C++ or Java or Python

for practical problem solving and visualization

Literaturangaben

Bibliography:

  • William H. Press, Brian P. Flannery, Saul A. Teukolsky and William T. Vetterling

Numerical Recipes in C, Second Edition
Cambridge University Press
A classic.

  • John A. Rice

Mathematical Statistics and Data Analysis, Second Edition
Duxbury Press
Relatively expensive, but easy-to-read introductory statistics text.

  • W.N. Venables, D.M. Smith, and the R Development Core Team

An introduction to R
Official web page of the R project: http://www.r-project.org
R is a free version of the commercial Splus software.

  • Christian P. Robert und George Casella

Monte Carlo Statistical Methods
Springer
Not very easy to read.
Has a lot of material about random number generation and MCMC methods.
Contains quite a number of misprints for a Springer statistics text.

  • Ronald L. Graham, Donald E. Knuth und Oren Patashnik

Concrete Mathematics
Addison-Wesley
Contains all the mathematics a programmer or algorithmician will ever need
and more. Not very easy material, but extremely well written.

  • Robert Sedgewick und Philippe Flajolet

Analysis of Algorithms
Addison-Wesley
Has many examples about how to use generating functions for the analysis of algorithms.

Externe Kommentarseite

http://www.techfak.uni-bielefeld.de/ags/gi/teaching.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011)    
Graduate School in Bioinformatics and Genome Research / Promotion   Graduierte
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2004)   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 7
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2004_392160@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1092900@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 13. Februar 2004 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 13. Februar 2004 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1092900
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1092900