Im Rahmen dieses Vertiefungskurses wird auf dem Weg zu einer individuellen Frage und bei deren Erarbeitung in Form einer erziehungswissenschaftlichen Hausarbeit oder eines Referates mit Ausarbeitung begleitet.
Die Themen können sich sowohl auf Inhalte des Element 1 oder 2 des Moduls beziehen.
Inhaltliche wie methodische Aspekte werden in Abhängigkeit der studentischen Nachfrage er- und bearbeitet. Mindestens an drei Beratungsterminen soll teilgenommen werden als Voraussetzung zur Annahme der Einzelleistung und deren Bewertung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Di | 8-10 | T0-218 | 20.10.2009-26.01.2010
nicht am: 29.12.09 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | MA.5.1.3 | - | - | 3 | benotet |
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | MG.5.1.3 | - | - | 3 | benotet |
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.5.1.3 | - | - | 3 | benotet |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.