Im Literaturseminar werden aktuelle Artikel der chemischen Ökologie gemeinsam diskutiert. Der zu diskutierende Artikel wird jeweils eine Woche im Voraus an alle Teilnehmenden geschickt und sollte von allen gelesen werden. Neben der inhaltichen Diskussion der Methoden und Erkentnisse werden kritisches Denken sowie entscheidende Punkte beim Schreiben von Veröffentlichungen geübt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | W1-135 | 06.02.-31.03.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Promotion | Wahlpflicht | 1 | unbenotet Vortrag | ||||
Biologie / Promotion | Lectures and Seminars | Wahlpflicht | 1 | aktive Teilnahme |