Das Seminar führt in die Grundlagen der literaturwissenschaftlichen Textanalyse und -interpretation ein. Textgrundlage ist eine Auswahl deutschsprachiger Prosatexte vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begleitend werden theoretische Texte zur Erzähltextanalyse gelesen.
Arbeitsformen: gemeinsame Diskussion, Gruppenarbeit, kleine Schreibübungen
Matías Martínez / Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. 10., überarbeitete und aktualisierte Aufl. München: Beck 2016.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-BGLit Basismodul: Germanistische Literaturwissenschaft | Einführung in die literaturwissenschaftliche Textanalyse | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.