230290 Grammatik und Textverarbeitung: Syntaktische und textlinguistische Korpusanalyse (S) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Gegenstand des Seminars ist die syntaktische und textlinguistische Analyse mündlicher und schriftlicher Texte von Schülerinnen und Schülern unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Jahrgangstufen. Ein Schwerpunkt des Seminars bildet dabei die Untersuchung grammatischer und textueller Kompetenz bei Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache. Die Basis der Analyse bilden veröffentlichte Textkorpora aber auch Daten, die von den Studierenden selbst in Schulen erhoben werden sollen.

Das Seminar baut inhaltlich auf die Veranstaltungen ?Grammatik und Textverarbeitung: syntaktische Varietäten in der Schule? (Sahel) und ?Grammatik und Textverarbeitung: Satzverarbeitung im Schulalter? (Weingarten) aus dem vergangenen Semester auf. Teilnahmepriorität haben daher diejenigen Studierenden, die bereits an diesen zwei Seminaren teilgenommen haben.

Es besteht die Möglichkeit, die im Rahmen dieses Seminars entstandenen Referate und Hausarbeiten zu Bachelorarbeiten auszubauen.

Voraussetzung für einen Scheinerwerb ist die regelmäßige Teilnahme. Darüber hinaus kann ein Einzelleistungsnachweis über ein Referat oder eine schriftliche Hausarbeit erworben werden.

Weitere Informationen unter:

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen der Germanistik erfolgt ausschließlich elektronisch. Bitte melden Sie sich <a href="http://www.zfl.uni-bielefeld.de/ekvv/anmeldung/step1/germanistik&quot;>hier</a> an, wenn Sie diese Veranstaltung besuchen wollen.

Externe Kommentarseite

http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/ssahel/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 14-16 unveröffentlicht 11.10.2004-04.02.2005

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Germanistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB1; BaGerPoB1-Psy   3/4  
Germanistik/Deutsch P/SI/SII; A.1; A.2; A.3   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 33
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2004_230290@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1104161@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 2. Juni 2004 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 2. Juni 2004 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1104161
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1104161