Im letzten Jahrzehnt hat sich eine umfangreiche Forschung entwickelt, die sich mit Dissoziationen zwischen der bewußten Wahrnehmung von Sinnesreizen und ihren Einflüssen auf motorische und ähnliche Prozesse befaßt. Diese Literatur soll aufgearbeitet und insbesondere im Hinblick auf die neurophysiologischen Grundlagen dieser Dissoziationen diskutiert werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | C0-255 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie | Nebenfach | H 15 | HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 F-01 | HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H89-14 | HS |