Zu Ödin von Horváths Roman Jugend ohne Gott soll für die 9./10. Jahrgangsklasse eine Unterrichtseinheit im Umfang von acht Wochenstunden konzipiert werden. Nach eine didaktischen Analyse und der Sichtung der Zielvorgaben für den Umgang mit Texten in den "Richtlinien" erfolgt eine differenzierte Sachanalyse zu Jugend ohne Gott. Methodische und mediale Überlegungen zu den ausgewählten Sachaspekten werden anzustellen sein.
Die genaue Kenntnis des Romans zu Beginn der Veranstaltung wird vorausgesetzt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerPoB3-DidEw | 3/7 | |||
Germanistik/Deutsch | P/SI; FAD; C.4 |