Beginnend mit den Wirbeltieren wird die histologische Organisation ausgewählter Vertreter der großen Tier-gruppen erarbeitet. Parallel dazu werden lebende Organismen untersucht, um einen Einblick in das Zusa-menspiel zwischen Struktur und Funktion zu gewinnen. Eine Präparation von Tieren ist nicht vorgesehen. Die Teilnahme an der Vorlesung "Allgemeine Zoologie/Histologie" wird dringend empfohlen. Leistungskontrolle erfolgt durch Klausur und Zeichenprotokolle.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | Pflicht | 2. | GS | |||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | Pflicht | 1. 2. | GS | ||||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | Pflicht | 2. | GS | ||||
Umweltwissenschaften / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | Pflicht | 2. | GS |