In dieser Veranstaltung werden folgende Fragestellungen thematisiert:
Ziel:
Die Teilnehmenden setzen sich mit ihrem Gesprächs- und Redeverhalten konstruktiv auseinander
und erhalten neue Impulse, die zum eigenen Sprechtypus passen.
Methoden:
Theoretische Einführung, Übungseinheiten, Videounterstütztes Feedback, Diskussion
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP3S; BaGerP3V | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerP3S; BaGerP3V | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerP3S; BaGerP3V | 2/5 |