Ziel der Veranstaltung ist der Erwerb von Wissen zu Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten.
Die Studierenden sollen lernen,
-was die Begriffe "Lese-Rechtschreibstörung" und "Lese-Rechtschreibschwäche" unterscheidet
-welche Ursachen zu Schwierigkeiten im lesen und Rechtschreiben führen können
-welche Symptome bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten beobachtet werden können
-welche Vorläuferfähigkeiten eine Rolle für das Lesen und Rechtschreiben spielen
-wie sich das Lesen und Rechtschreiben bei Kindern entwickelt (Phasen)
-wie man Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben erfassen kann
-wie Kinder mit Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben gefördert werden können
-was der Legasthenie-Erlass ist
und
- welche Folgen Lese-Rechtschreibschwierigkeiten haben können.
Thematisch wird das Seminar eng an das Buch „Legasthenie – LRS“ von Klicpera et al. (2010) angelehnt sein.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 9.00-16.15 | D2-136 | 27.-28.07.2013 | |
Block | Block | 9-16:15 | D2-136 | 10.-11.08.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-Ling_ver1 Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Linguistik | fachwissenschaftliche Vertiefung: Linguistik | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-PLing2 Dynamische Aspekte des Deutschen | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Veranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP3S; BaGerP1V | - | - | 2/5 | |
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | BaGerP1V; BaGerP3S | - | - | 2/5 | |
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | BaGerP1V; BaGerP3S | - | - | 2/5 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.