Es werden die Grundelemente der Sportarten Kickboxen/Karate vermittelt
Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen (siehe FsB), empfohlene Vorkenntnisse
Es werden keine Kampfsportvorerfahrungen vorausgesetzt.
Kein Schmuck (Ketten, Ohrringe, Piercings etc.)!
Lange (oder kurze) weite Hosen ohne Reißverschluss oder ähnlich harte Dinge im Fussbereich!
Konkretisierung der Anforderungen
Neben der Mindestleistung (ML) kann auch eine Fachpraktische Prüfung (FP) oder Lehrpraktische Prüfung (LP) abgelegt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | Lamping-Gymnastikhalle | 11.10.2021-04.02.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-GymGe-DM-3 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder III | Praxiskurs Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder: Wahlpflichtkurs aus dem Bereich Gesundheitsorientierte Praxis/ Fitnesssport oder Ringen und Kämpfen | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.