690050 Workshop: Stark im Praxissemester – Herausforderungen erkennen, reflektieren und meistern (WS) (SoSe 2024)

Inhalt, Kommentar

Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, sich auf die bevorstehende lange Praxisphase vorzubereiten. Das Praxissemester ist eine Zeit voller neuer Eindrücke, Begegnungen und Situationen. Sie werden Erfahrungen in den unterschiedlichen Anforderungesbereichen einer Lehrkraft sammeln.

Neben vielen positiven Erfahrungen, die im Praxissemester gemacht werden, gibt es auch Situationen, die Herausforderungen bergen:
- der Umgang mit den eigenen Voraussetzungen,
- Konfrontation mit Lehrer*innenvorbildern, die nicht den eigenen entsprechen,
- zu wenig Unterstützung bei Schwierigkeiten,
- das Gefühl missverstanden zu werden,
- die Angst davor, Probleme anzusprechen oder
- das Scheitern an den eigenen Erwartungen.

Was mache ich, wenn es zwischenmenschlich ‚nicht gut funktioniert´? Wie verhalte ich mich, wenn ich auf Lehrkräfte treffe, deren Lehrer*innenrolle nicht meinen Vorstellungen entspricht? Welche eigenen Erwartungen habe ich an das Praxissemester?

Der Workshop bietet Gelegenheit, …
• … sich mit Erwartungen rund um das Praxissemester auseinanderzusetzen.
• … sich mit Kommiliton*innen über die bevorstehende Praxisphase auszutauschen.
• … einzelne Kommunikationsstrategien zu erinnern und anzuwenden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 14-16 T2-220 28.06.2024
einmalig Di 15-17 U5-106 01.10.2024 Alternativtermin

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 0
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2024_690050@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_473022930@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 7. Mai 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 27. Mai 2024 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 27. Mai 2024 
Art(en) / SWS
WS /
Einrichtung
BiSEd Bielefeld School of Education
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=473022930
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
473022930