Internationale Politik und globale Prozesse im Politikunterricht der Sekundarstufe I (Teil 1)
Kommentar:
Dieses Seminar richtet sich an Studierende, die im WS 2005/06 in einem Praxisprojekt an einer Schule mit der Sekundarstufe I, ihre Planungen und Reflektionen in Bezug auf das oben genannte Thema praktisch überprüfen wollen. In diesem Seminar soll z.B. am Inhalt der Entwicklungsproblematik an fertigen Unterrichtsmodellen gearbeitet werden und diese Modelle auf ihre Eignung in der Sekundarstufe I hin überprüft werden. Es soll der Frage nachgegangen werden, welches Unterrichtsmodell eine umfassende sozialwissenschaftliche Analyse liefern kann und dies für Schülerinnen und Schüler auch transparent wird. Es besteht auch die Möglichkeit eigene Konzepte für eine mögliche Unterrichtsreihe zu entwerfen und auf ihre Brauchbarkeit zu überprüfen.
Eine Anmeldung über das ekvv ist für die Teilnahme zwingend erforderlich.
Literatur zur Vorbereitung:
Gotthard Breit/ Georg Weißeno: Planung des Politikunterrichts ¿ Ein Einführung; Wochenschau ¿ Verlag 2002
Lothar Scholz: Spielerisch Politik lernen ¿ Methoden des Kompetenzerwerbs im Politik- und Sozialkundeunterricht; Wochenschau ¿ Verlag 2002
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | KF: Profil B & W: Modul 10 | - | - | - | |
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | - | Pflicht | - | - | HS |
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | - | Pflicht | - | - | HS |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.