Populationsgenetik beschreibt die Dynamik genetischer Strukturen
in Populationen unter dem Einfluss der elementaren
Evolutionsprozesse Mutation, Rekombination, Selektion, Migration
und genetischer Drift. Das Seminar ist den Grundlagen der
zugehörigen mathematischen Theorie gewidmet und behandelt u.a.
folgende Themenkomplexe:
1) deterministische dynamische Systeme für Selektion, Mutation
und Rekombination
insbesondere:
2) stochastische Modelle: genetische Drift in Kombination mit
Selektion, Mutation und Rekombination
insbesondere:
ancestraler Selektionsgraph
Das Seminar richtet sich an Mathematiker mit Interesse
an Biologie, sowie BIG-und NWI-ler mit überdurchschnittlicher
mathematischer Vorbildung und entsprechendem Interesse.
Das Seminar soll als `reading course' durchgefuehrt werden.
Die Themen können in Absprache mit den Teilnehmern
modifiziert werden.
Das Seminar richtet sich an Mathematiker mit Interesse
an Biologie, sowie BIG-und NWI-ler mit überdurchschnittlicher
mathematischer Vorbildung und entsprechendem Interesse.
Das Seminar soll als `reading course' durchgefuehrt werden.
Die Themen können in Absprache mit den Teilnehmern
modifiziert werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | V4-106 | 13.10.2008-06.02.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Promotion | Indiv. Erg. | Wahl | 3. | 3 | unbenotet grades on request | ||
Graduate School in Bioinformatics and Genome Research / Promotion | 3 | unbenotet grades on request | |||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsbereic | Wahl | 3. 5. | 3 | unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | allgem.HS; BioI | HS | ||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Individuelle Ergänzung | Wahl | 1. 3. | 3 | unbenotet |