992001 FOW: Highlights der vergangenen Semester (S) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Folgende „Highlights“ der vergangenen Semester werden ab dem 01. November 2020 bis zum Ende des Jahres jeden Sonntag um 14.00 Uhr im Campusradio Hertz 87.9 gesendet werden.

01.11.2020: Was hält Gesellschaften zusammen? - Eine Urfrage der Soziologie und ihre Antworten. - Prof. Dr. Richard Münch (Soziologie, Bamberg) (aus dem Jahr 2007)

08.11.2020: Zukunft der Migration: Wie wird und wie sollte sich unsere Gesellschaft verändern? - Prof. Dr. Thomas Faist (Soziologie, Bielefeld) (aus dem Jahr 2016)

15.11.2020: Individuelles Glück und Unglück im Kapitalismus. (Über soziales Vergleichen, Neid und andere Gefühle). - Prof. Dr. Rainer Dollase (Psychologie, Uni Bielefeld) (aus dem Jahr 2019)

22.11.2020: Endlichkeit der Natur – Konflikte um Ressourcen. - Prof. Dr. Elmar Altvater (Politik- und Sozialwissenschaften, Berlin) (aus dem Jahr 2008)

29.11.2020: Demokratie mit Schlagseite – warum Lobbyismus ein gesellschaftliches Problem ist. - Ullrich Müller (Politikwissenschaft, LobbyControl Köln) (aus dem Jahr 2019)

06.12.2020: Autoritärer Nationalradikalismus in Europa. Ein antidemokratisches Wachstumsmodell? - Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer (Soziologie, Uni Bielefeld) (aus dem Jahr 2019)

13.12.2020: Warum müssen Gesellschaften jetzt lernen? - Prof. Dr. Uwe Schneidewind (Wuppertaler Institut) (aus dem Jahr 2019)

In diesem Semester ist keine Erbringung von Studienleistungen möglich!

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 19
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2020_992001@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_222276677@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
14 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 27. Oktober 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 21. September 2020 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 21. September 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Forum Offene Wissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=222276677
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
222276677