Sitzung am 11.04. entfällt
Im Begleitseminar Praxissemester steht die analytische Auseinandersetzung mit den durch die Studierenden in die Veranstaltung eingebrachten Praxiserfahrungen im Vordergrund. Schwerpunktmäßig geht es dabei um Ansätze zur Reflexion von Lehrer*innen-Schüler*innen-Interaktionen unter ausgewählten bildungswissenschaftlichen Perspektiven. Ziel des Seminares ist es, dass Studierende Praxissituationen nicht nur unter Bezug auf intrapersonale, sondern auch unter Verweis auf interaktionale, organisational-institutionelle und ggf. gesellschaftliche Strukturen beleuchten können.
Das Seminar dient auch der Vorbereitung der Präsentationsprüfung, die in „E3: Reflexion (RPS)“ zu erbringen ist.
Teilnahme nur für Praxissemester-Studierende, die in WiSe 24-25 teilgenommen haben an: 250017 VPS V Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen (S) [ Heidkamp ]
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
69-PS_GymGe Praxissemester GymGe | Universitäre Begleitung BiWi | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.