000005 Von der Bildpräsentation zum interaktiven Bibelspiel. Medien zur Bibel im Religionsunterricht. (S) (SoSe 2007)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung bietet einen Überblick über neuere Medien zur Bibel. Wir werden dabei nicht nur die Medien als solche besprechen, sondern ihre Darstellung auch mit den biblischen Texten selbst bzw. den Realia biblischer Zeitgeschichte vergleichen.
Obwohl der Schwerpunkt auf den sogenannten neuen Medien liegen soll, werden wir auch andere Medien wie Foliensets oder Filme exemplarisch behandeln. Innerhalb der neuen Medien geht es vor allem um Lernprogramme, Info-CD¿s (einschließlich der diversen Bibelprogramme), interaktive DVD's, Online-Spiele und diverse Lexika.

Auf Grund der zu erwartenden Nachfrage ist eine verbindliche Anmeldung mit vollständiger Adresse, Studiengang und Semesterzahl per E-Mail an matthiasmillard@aol.com erforderlich.

Die Teilnahme setzt die Bereitschaft zur Übernahme eines Referates voraus, in dem ein selbst gewähltes Medium kritisch analysiert und exemplarisch vorgestellt wird.
Der Zeitaufwand zur Vorbereitung ist erheblich, hat allerdings auch einen hohen Spassfaktor. Das Referat kann in Gruppen erfolgen.
Je nach Schwerpunktsetzung des Referates wird die Teilnahmebestätigung im Bereich der Fachwissenschaft oder der Fachdidaktik ausgestellt.

Wer noch keine Idee für einen Vorschlag hat, kann beispielsweise auf der Homepage der EKD (www.ekd.de) nach Onlinespielen suchen oder sich interaktive DVD¿s beispielsweise der Deutschen Bibelgesellschaft (www.dbg.de) anschauen. Versierte Exegeten mit guten Hebräischkenntnissen könnten sich näher mit ¿bibleworks¿ oder SBAT (über www.dgb.de) beschäftigen. Ein mögliches Referatthema ist auch ein Vergleich eines Lexikonstichwortes in diversen Lexika (beispielsweise Wikipedia und WILAT, über www.dgb.de). Andere Vorschläge sind willkommen!
Eine Literaturliste folgt per E-Mail-Verteiler.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Auf Grund der zu erwartenden Nachfrage ist eine verbindliche Anmeldung mit vollständiger Adresse, Studiengang und Semesterzahl per E-Mail an matthiasmillard@aol.com erforderlich.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach AT Ic; AT II/1b; AT II/2b   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) AT Ic; AT II/1b; AT II/2b   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I D2    
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II A3    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 23
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2007_000005@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_2382565@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 26. Februar 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Kirchliche Hochschule
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2382565
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
2382565