Sensorische Leistungen und Lernen lassen sich besonders gut in Verhaltensexperimenten mit Honigbienen untersuchen, da Bienen eine ergiebige Futterquelle, wie z.B. eine bestimmt Blüte, wiederholt aufsuchen. Sie ortientieren sich dabei anhand von Eigenschaften der Blüte und mit Hilfe von Merkmalen der Umwelt in der Nähe der Blüte. Durch gezielte Veränderung dieser Eigneschaften kann man untersuchen, welche sensorischen Informationen ins Gedächtnis der Biene gelangen und relevant für die Verhaltenskontrolle sind. Insbesondere wird es um Farbsehen, Geruchswahrnehmung, Musterunterscheidung und um Navigation anhand von visuellen Landmarken gehen. Das Versuchsdesign der Verhaltungsexperimente wird gemeinsam von Studierenden und Betreuern erarbeitet und auch die dafür benötigten Versuchsaufbauten werden gemeinsam Konzipiert und gebaut. Die Experimente werden in kleinen Gruppen selbständig von den Studierenden durchgeführt. Die experimentelle Analyse wird von Seminaren begleitet, in denen nicht nur die Grundlagen der sensorischen Informationsverarbeitung und Lernmechanismen erarbeitet werden, sondern auch Fragen des Versuchsdesign und der Analyse der gewonnenen Messdatem behandelt werden. Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten: regelmäßige und aktive Teilnahme, benotete Kluasur oder mündliche Prüfung
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-18 | W1-229, W1-314 | 07.06.-20.07.2010 | |
wöchentlich | Di | 10-18 | W1-229, W1-314 | 07.06.-20.07.2010 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Modul 8 | Wahlpflicht | 4. | 10 | benotet |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Modul 8 | Wahlpflicht | 6. | 10 | benotet |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 25/Modul 26 | Wahlpflicht | 4. | 10 | benotet |
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 9; Alternative b | Wahl | 4. | 10 | benotet | |
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 9; Alternative b | Wahl | 2. | 10 | benotet |